Bugey

Regionen-Insight

Bugey liegt im Département Ain im Osten Frankreichs, zwischen Jura und Savoyer Alpen, und ist eine kleine, abwechslungsreiche Weinbauregion mit langer Tradition. Die heutigen AOC-Regelungen wurden 2009 eingeführt, doch Weinbau hat hier schon seit Jahrhunderten Bedeutung. Charakteristisch sind handwerklich geprägte Weine: von frischen, aromatischen Weißweinen über lebendige, fruchtige Rotweine bis zu den markanten, leicht süßlichen Perlweinen aus Cerdon. Viele Produzenten arbeiten in kleinem Maßstab und betonen Terroir, lokale Rebsorten und traditionelle Maischegärung für Rosés und Perlweine. Bugey ist weniger bekannt als Nachbarregionen, bietet dafür originelle, preiswerte und charaktervolle Weine mit starkem regionalem Bezug.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit alpinen Einflüssen, teils kühlen Nächten und ausgeprägten Jahreszeiten. Weinberge liegen oft an steilen Hanglagen der Jurafalten, aber auch in Tal- und Hanglagen mit unterschiedlichen Expositionen. Böden sind vielfältig: Kalk/Mergel, Sandstein, Ton und lokale Schutthalden; Kalkreiche Lagen bringen Frische und Mineralität, tiefere Tonböden geben Fülle. Mikroklimata und Hanglagen sind Schlüssel für Reife und Vielfalt der Stile.

Signature-Stile

  • frische, aromatische Weißweine
  • fruchtige, schlanke Rotweine
  • leichte bis halbsüße Perl- und Schaumweine (Cerdon)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Bugey prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.