Listán Negro

Rebsortenprofil

Listán Negro ist eine rote Rebsorte, die vor allem auf den Kanarischen Inseln angebaut wird. Sie liefert Weine mit Aromen von roten Früchten, erdigen Noten und einer ausgeprägten Mineralität, die von den vulkanischen Böden herrührt. Die Tannine sind meist moderat, die Säure erfrischend. Listán Negro wird sowohl reinsortig als auch in Cuvées verwendet. Die wichtigsten Anbaugebiete befinden sich auf Teneriffa, Lanzarote und La Palma. Die Weine eignen sich sowohl für den unkomplizierten Genuss als auch für anspruchsvollere Speisenbegleitungen.

Im Detail

Listán Negro ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich auf den Kanarischen Inseln beheimatet ist. Sie gilt dort als eine der wichtigsten roten Rebsorten. Ihr Ursprung liegt vermutlich in Spanien, von wo aus sie auf die Inseln gelangte. Listán Negro (auch bekannt unter anderen lokalen Namen) bevorzugt vulkanische Böden und ein atlantisch geprägtes Klima, was den Weinen eine besondere Frische und Mineralität verleiht. Die Weine zeichnen sich oft durch Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Erdbeere aus, begleitet von würzigen und erdigen Noten. Die Tannine sind in der Regel moderat, was die Weine zugänglich macht. Listán Negro wird sowohl reinsortig als auch in Cuvées ausgebaut. Sie eignet sich gut zu gegrilltem Fleisch, Tapas, Käse und traditionellen kanarischen Gerichten. Die Bandbreite reicht von leichten, fruchtigen Weinen bis zu komplexeren, im Barrique gereiften Varianten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Listán Negro prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.