Lanzarote

Regionen-Insight

Lanzarote (Spanien) ist eine einzigartige Weininsel im Norden der Kanaren, geprägt von Vulkanlandschaften und jahrhundertealter Rebkultur. Der Weinbau konzentriert sich vor allem an den windabgewandten Hängen und in rundlichen Pflanzmulden (zocos), die die empfindlichen Rebstöcke vor den ständig wehenden Passatwinden schützen. Die Region ist bekannt für die weitgehend autochthone Nutzung von Malvasía Volcánica für aromatische Weißweine – trocken bis honigsüß – sowie für leichte, fruchtbetonte Rotweine aus Listán Negro. Trotz karger Böden liefern die durch Lavagestein und Bimsstein geprägten Parzellen mineralische Weine mit klarer Frucht. Der Weinbau auf Lanzarote kombiniert traditionelle Handarbeit mit moderner Önologie und hat sich als kleine, aber renommierte Weinregion etabliert.

Klima & Terroir

Klimatisch herrscht subtropisches, trockenes Inselklima mit geringen Niederschlägen und beständigem Passatwind. Die Böden sind vulkanisch: Asche, Bims und Lavafragmenten, oft mit schwarzer Lavaschicht (picón) bedeckt, die Feuchtigkeit speichert. Reben werden in zirkulären Mulden oder an windgeschützten Hängen angepflanzt; Terroirbetonung, hohe Sonneneinstrahlung und maritime Einflüsse prägen Stil und Frucht.

Signature-Stile

  • Aromatische Weissweine aus Malvasía (trocken bis süß)
  • Leichte, fruchtbetonte Rotweine aus Listán Negro
  • Mineralisch-markante, terroirbetonte Weine aus vulkanischen Böden

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Lanzarote prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.