Im Detail
Loin de l'Oeil (auch bekannt als Len de l'El) ist eine autochthone, weiße Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs, genauer gesagt aus der Region Gascogne. Ihr Name bedeutet im okzitanischen Dialekt „weit vom Auge“, was sich auf den langen Stiel bezieht, der die Traube vom Trieb entfernt. Historisch wurde Loin de l'Oeil oft in Verschnitten verwendet, insbesondere in der Gaillac-Region. Die Rebe ist bekannt für ihre Anfälligkeit für Botrytis (Edelfäule), was in feuchten Jahren eine Herausforderung darstellt. Loin de l'Oeil Weine zeichnen sich durch ihre frische Säure und aromatische Komplexität aus. Typische Aromen umfassen Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), grüne Äpfel, florale Noten (Akazie, Geißblatt) und manchmal eine leicht mineralische Note. Sie werden meist trocken ausgebaut und passen hervorragend zu Meeresfrüchten, Salaten und leichten Vorspeisen. Die Sorte wird auch zur Herstellung von Schaumweinen verwendet.