Südwesten

Regionen-Insight

Der Südwesten Frankreichs (Sud-Ouest) erstreckt sich westlich und südlich von Bordeaux entlang der Flusstäler von Dordogne, Garonne und Adour bis zu den Pyrenäen. Die Region ist historisch vielschichtig: Weinbau reicht in viele Gebiete bis in die Antike, im Mittelalter prägte vor allem der Handel mit England die Entwicklung. Heute ist Sud-Ouest für seine eigenständigen Appellationen wie Cahors, Madiran, Jurançon und Bergerac bekannt. Die Bandbreite reicht von kraftvollen, tanninreichen Rotweinen und strukturierten Lagenweinen bis zu intensiven, oft süßen Weißweinen. Viele kleine Erzeuger setzen auf autochthone Rebsorten und traditionelle Ausbauweisen; gleichzeitig gibt es moderne Interpretationen mit Reifepotenzial und klarem Terroirbezug.

Klima & Terroir

Das Klima ist überwiegend atlantisch mit kontinentalen Einflüssen im Osten; Nähe zu Flüssen und Pyrenäen schafft viele Mikroklimate. Böden sind heterogen: kalkhaltige Plateaus, Ton- und Lehmflächen, Kies- und Schotterablagerungen sowie Schiefer in einigen Subzonen. Hanglagen an Flusstälern und Höhenunterschiede sorgen für gute Sonneneinstrahlung und kühle Nächte, was Säurestruktur und Reifebalance der Trauben fördert.

Signature-Stile

  • kraftvolle malbec‑geprägte Rotweine (Cahors)
  • tanninreiche, strukturierte Tannat-Weine (Madiran)
  • aromatische und oft süße Weißweine (Jurançon)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Südwesten prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.