Gaillac

Regionen-Insight

Gaillac liegt im Departement Tarn in Südwestfrankreich, nordwestlich von Toulouse und unweit der Stadt Albi. Die Region zählt zu den ältesten Weinbauregionen Frankreichs mit dokumentierter Produktion seit der Römerzeit und entwickelte eigenständige Traditionen, etwa die Verwendung der einheimischen Rebsorte Mauzac für perlende Weine. Das Spektrum reicht von frischen, aromatischen Weißweinen über gehaltvolle Rotweine bis zu charaktervollen Schaumweinen nach der traditionellen (ancestralen) Methode. Viele Weingüter arbeiten kleinstrukturiert und familiengeführt; moderne Ausbauweisen ergänzen traditionelle Cuvees. Die abwechslungsreiche Topographie mit Hanglagen am Tarn erlaubt vielfältige Stilrichtungen: lebendige, terroirbetonte Weine mit oft markanter Frucht und würziger Mineralität.

Klima & Terroir

Gaillac besitzt ein gemäßigt warmes Klima mit atlantisch-mediterranen Einflüssen; heiße Sommer und kühle Nächte begünstigen Reife und Säurebalance. Die Weinberge strecken sich entlang des Tarn und auf steilen Hängen; Böden sind variabel: kalkige Lehme, sandige Ablagerungen, Schiefer und kiesige Alluvialböden. Süd- und südwest exponierte Hänge sowie unterschiedliche Bodenmischungen erzeugen mikroklimata und vielfältige Aromaprofile.

Signature-Stile

  • Methode ancestrale / traditionelle Schaumweine aus Mauzac
  • Frische bis leicht gehaltvolle Weißweine
  • Fruchtige bis kräftige, tanninbetonte Rotweine
  • Sonnige Rosés und primeur-ähnliche Frühausgaben

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Gaillac prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.