Mondeuse

Rebsortenprofil

Mondeuse (vor allem Mondeuse Noire) ist eine rote Rebsorte aus Savoie, die sich durch hohe Säure, mittlere bis ausgeprägte Tannine und eine ausgeprägte Würze auszeichnet. Aromen von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer, Lakritz und Veilchen sind typisch. Die Weine reichen von leichten, fruchtigen Varianten bis zu konzentrierten, im Holz ausgebauten Versionen mit Lagerpotenzial. Bedeutende Anbaugebiete sind Vin de Savoie und Arbin. Mondeuse passt gut zu kräftigen Speisen, Raclette und Wild und bietet eine alpine Identität mit frischer Säure und pfeffriger Würze.

Im Detail

Die Mondeuse (hauptsächlich Mondeuse Noire) ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung im französischen Alpenraum hat, insbesondere in der Region Savoie. Sie wird traditionell in den Appellationen des Vin de Savoie angebaut, vor allem in Gemeinden wie Arbin und Chautagne. Die Rebe bevorzugt kühle Hanglagen mit gut drainierten Böden und reift mittelspät. Strukturell zeichnet sich Mondeuse durch einen mittleren bis vollen Körper, eine lebhafte Säure und markante, oft feinkörnige Tannine aus. Das Aromaprofil ist geprägt von dunklen Beeren (Brombeere, Schwarzkirsche), würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, Lakritz und floralen Anklängen von Veilchen. Die Stile reichen von frischen, früh trinkbaren Rotweinen bis zu dichteren, leicht holzbetonten Ausbauformen mit Lagerpotenzial. Mondeuse passt hervorragend zu herzhaften regionalen Gerichten wie Raclette, Fondue, gebratenem oder geschmortem Rind, Wild, gegrilltem Fleisch und würziger Charcuterie. Sie harmoniert auch gut mit würzigen Käsesorten und deftigen Speisen, wobei ihre markante Würze und alpine Frische den Charakter unterstreichen.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Mondeuse prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.