Moscatel Roxo

Rebsortenprofil

Moscatel Roxo besticht durch ein intensives, muskattypisches Aromaprofil mit floralen Noten und Aromen von roten Beeren. Die Säure ist in der Regel moderat bis niedrig, die Tannine sind weich, was zu fruchtbetonten, zugänglichen Weinen führt, die von trocken bis verstärkt reichen. Die Sorte ist eng mit der Península de Setúbal verbunden, kommt aber auch in der Algarve und in Lisboa vor. Sie wird sowohl für süße, verstärkte Moscatel-Weine als auch für frische, trockene Interpretationen verwendet. Charakteristisch sind die feinen Gewürznuancen, die aromatische Intensität und die Fähigkeit, sowohl als Einzelsorte als auch in Cuvées zu überzeugen.

Im Detail

Moscatel Roxo ist eine seltene, rotbeerige Variante der Muskatellerfamilie, die ihren Ursprung in Portugal hat. Historisch wurde sie vor allem in den Küstenregionen Zentral- und Südportugals angebaut, insbesondere auf der Península de Setúbal, aber auch in der Algarve und der Region Lisboa. Die kleinen, aromatischen Beeren mit ihrer rötlichen Haut werden sowohl für trockene als auch für süße und verstärkte Weine verwendet. Moscatel Roxo Weine zeichnen sich durch intensive Muskatnoten, Aromen von Veilchen und roten Beeren aus, oft ergänzt durch würzige Nuancen und Anklänge von Orangenzeste. Die Struktur ist meist von moderatem Alkoholgehalt, milder Säure und sanften Tanninen geprägt, was die Weine zugänglich und aromatisch macht. Sie passen hervorragend zu Desserts mit Früchten, reifem Käse, Gebäck und, in trockeneren Varianten, zu leichten Fisch- und Geflügelgerichten. Die Vielseitigkeit der Rebe erlaubt sowohl reinsortige Weine als auch Cuvées.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Moscatel Roxo prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.