Halbinsel von Setúbal

Regionen-Insight

Die Halbinsel von Setúbal liegt südlich von Lissabon und ist eine der traditionsreichsten Weinregionen Portugals. Bekannt wurde sie vor allem durch den süßlich-würzigen Moscatel de Setúbal, ein angereicherter Likörwein mit langer Geschichte und internationalem Renommee. Daneben entstehen hier charaktervolle Rotweine und frische, aromatische Weißweine, die das maritime Klima und die vielfältigen Böden spiegeln. Weinbauern arbeiten sowohl in kleinen Familienbetrieben als auch in größeren Quintas; moderne Kellertechnik trifft auf traditionelle Produktionsmethoden. Die Nähe zum Atlantik und der abwechslungsreiche Terroir-Mix ermöglichen eine Palette von Stilrichtungen, von duftig-fruchtigen Alltagsweinen bis zu konzentrierten, lagerfähigen Tropfen.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit starkem Atlantikeinfluss: milde, feuchte Winter und heiße, trockene Sommer. Weinberge liegen auf Küstenhügeln und in Binnenlagen; Böden sind heterogen, typischerweise sandig an der Küste, ergänzt durch ton- und kalkhaltige Anteile in höheren Lagen. Die Meeresbrisen mildern Temperaturspitzen und fördern eine langsame Reife, was Frische und aromatische Komplexität in den Trauben bewirkt.

Signature-Stile

  • Moscatel de Setúbal (angereicherter Likörwein)
  • kräftige, mediterrane Rotweine
  • frische, aromatische Weißweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Halbinsel von Setúbal prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.