Im Detail
Müller-Thurgau (auch bekannt als Rivaner) wurde 1882 von Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet. Ursprünglich wurde angenommen, es handele sich um eine Kreuzung von Riesling und Silvaner, aber heute ist bekannt, dass es sich um eine Kreuzung von Riesling × Madeleine Royale handelt. Die Rebsorte ist vor allem in Deutschland verbreitet, mit bedeutenden Anbauflächen in Rheinhessen, der Pfalz, Baden und an der Mosel. Müller-Thurgau ist bekannt für seine frühe Reife und seine Fähigkeit, in kühleren Klimazonen zu gedeihen. Die Weine sind in der Regel leicht und frisch, mit Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und floralen Noten. Sie haben eine moderate Säure und wenig Tannine, was sie zu einem angenehmen und unkomplizierten Trinkvergnügen macht. Müller-Thurgau passt gut zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Salaten und milden Käsesorten. Er ist ein vielseitiger Wein, der sowohl trocken als auch halbtrocken ausgebaut werden kann.