Pfalz

Regionen-Insight

Die Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands zwischen Rhein und Pfälzerwald und gehört zu den wärmsten und sonnigsten Weinregionen des Landes. Historisch von römischen Anfängen über klösterliche Prägung bis zur modernen Winzerkultur geprägt, entsteht hier ein breites Spektrum von Weinen: markante, meist trockene Rieslinge, aromatische weiße Burgundersorten und kräftige Rotweine. Die Region ist exportstark und bekannt für zugängliche, fruchtbetonte Weine, gleichzeitig gibt es renommierte Lagen in der Mittelhaardt mit langer Qualitätsgeschichte. Weinbau orientiert sich oft an moderner Kellertechnik, Nachhaltigkeit und Genussorientierung, was Pfalz zu einem vielseitigen und beliebten Anbaugebiet macht.

Klima & Terroir

Das Klima ist vergleichsweise warm und sonnig, beeinflusst durch den schützenden Pfälzerwald (Haardt) und teils mediterrane Einflüsse. Böden sind vielfältig: Buntsandstein, Kalk- und Muschelkalk, Löss sowie stellenweise vulkanische und kiesige Schichten bieten unterschiedliche Wärme- und Wasserspeicherung. Viele Weinberge liegen an sanften Hängen und in geschützten Mulden, was Reife und Aromenausbildung begünstigt und abwechslungsreiche Terroir-Ausprägungen ermöglicht.

Signature-Stile

  • Trockener Riesling mit Fruchttiefe
  • Fruchtige bis kräftige Dornfelder-Rotweine
  • Eleganter Spätburgunder (Pinot Noir)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Pfalz prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.