Rheinhessen

Regionen-Insight

Rheinhessen ist Deutschlands größtes Weinbaugebiet, gelegen zwischen Mainz, Worms und Alzey. Die Weintradition reicht bis in die römische Zeit; die Region prägte sich im 19. und 20. Jahrhundert durch Genossenschaften, erlebt seit Jahrzehnten aber eine Qualitätswende mit vielen unabhängigen Spitzenbetrieben. Charakteristisch sind zugängliche, fruchtbetonte Weißweine, elegante Rieslinge und zunehmend hochwertige Burgunder und Spätburgunder. Rheinhessen bietet ein breites Spektrum: von trockenen, mineralischen Lagenweinen über frische Ortsweine bis zu edelsüßen Spezialitäten und Sekt. Die Region ist bekannt für Experimentierfreude und Stilvielfalt, verbindet traditionelle Rebsorten mit moderner Kellertechnik und regionaler Identität.

Klima & Terroir

Rheinhessen verfügt über ein vergleichsweise warmes, kontinentales Klima mit Rhein-Einfluss und vielen sonnigen Lagen. Die Böden sind vielfältig: Löss, Lehmböden, Kalkmergel, Sandstein und lokal auch quarzitische und rötliche Schieferverwitterungen (z. B. Roter Hang). Sanfte Hügel und steile Südlagen bieten unterschiedliche Expositionen und Mikroklimata, die sowohl frische als auch reife Stilrichtungen ermöglichen.

Signature-Stile

  • Frische, trockene Rieslinge
  • Fruchtbetonte Burgunder (Weiß- und Grauburgunder)
  • Saftige, körperreiche Spätburgunder

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Rheinhessen prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.