Nero di Troia

Rebsortenprofil

Nero di Troia, eine apulische Spezialität, besticht durch ihren mittleren bis vollen Körper, die präsenten Tannine und eine angenehme Säurestruktur. Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren prägen das Geschmacksprofil, ergänzt durch würzige und florale Noten. Die Weine reichen von strukturierten Rotweinen mit Lagerpotenzial bis zu fruchtbetonten Varianten. Wichtige Anbaugebiete liegen in Apulien, insbesondere in der Provinz Foggia und der Region um Castel del Monte. Nero di Troia ist ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse und spiegelt das Terroir Apuliens wider.

Im Detail

Nero di Troia (auch Uva di Troia genannt) ist eine hochwertige, autochthone rote Rebsorte aus Apulien, Italien. Ihr Name leitet sich von der Stadt Troia in der Provinz Foggia ab. Die Rebe hat vermutlich ihren Ursprung im Mittelalter und ist heute vor allem im nördlichen Apulien verbreitet. Nero di Troia Weine zeichnen sich durch ihre dunkle Farbe, ihren mittleren bis vollen Körper und ihre präsenten, aber gut eingebundenen Tannine aus. Die Säure ist moderat bis frisch. Aromen von dunklen Früchten wie Kirsche, Pflaume und Brombeere dominieren, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer und Lakritz sowie floralen Anklängen. Im Alter entwickeln sich oft balsamische und erdige Nuancen. Nero di Troia eignet sich hervorragend zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, Wildgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen und reifem Käse. Die Weine spiegeln das Terroir Apuliens wider und bieten ein vielschichtiges Geschmackserlebnis.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Nero di Troia prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.