Apulien

Regionen-Insight

Apulien (Puglia) im Südosten Italiens reicht von der adriatischen bis zur ionischen Küste und ist eine der produktivsten Weinregionen Italiens. Die Weintradition reicht weit zurück, geprägt von sonnigen Ebenen, alten Buschweinanlagen und modernen Kellereien. Bekannt ist die Region für kraftvolle, fruchtbetonte Rotweine, oft aus autochthonen Rebsorten, aber auch für unkomplizierte Rosés und zunehmend qualitätsorientierte Weißweine. Historisch profitierte Apulien von griechischem und später römischem Rebwettbewerb; im 20. Jahrhundert dominierte Massenproduktion, seit den 1990ern setzt ein Qualitätswandel mit Ausbau von DOC/DOCG-Lagen und internationaler Anerkennung ein. Selbstbewusste, körperreiche Stile mit reifer Frucht und würziger Struktur prägen das Profil.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern; starke Meeresbrisen mildern die Hitze in Küstennähe. Böden variieren von kalkhaltigen Hügeln (Murge) über rote Ton- und Eisenoxidschichten bis zu alluvialen, sandigen Küstenböden. Viele Weinberge liegen auf flachen Ebenen oder sanften Hügeln; dort, wo Höhen vorhanden sind (z. B. Castel del Monte), sorgen kältere Nächte für Säureausgleich.

Signature-Stile

  • Körperreiche, fruchtige Rotweine
  • Trockene und lebhafte Rosés
  • Frische, mediterrane Weißweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Apulien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.