Pigato

Rebsortenprofil

Pigato, eine weiße Rebsorte aus Ligurien, ist eng mit Vermentino verwandt und zeichnet sich durch lebendige Säure, geringe Tannine und einen meist trockenen Stil mit mittlerem Körper aus. Das Aromaprofil ist geprägt von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Kräutern und einer ausgeprägten salzigen Mineralität, oft mit einem leicht bitteren Mandelton. Die Weine reichen von frischen, fruchtigen Stillweinen bis zu komplexeren Varianten mit Holzkontakt oder leichter Kohlensäure. Wichtige Anbaugebiete sind die Riviera Ligure di Ponente und die Colli di Luni, wo das maritime Klima die typische Frische und Mineralität fördert.

Im Detail

Der Pigato ist eine autochthone weiße Rebsorte aus Ligurien, Italien, insbesondere von der Riviera Ligure di Ponente. Botanisch eng mit Vermentino verwandt, wird er lokal als eigenständige Selektion betrachtet. Die kalkhaltigen und kargen Böden der Küstenregion, gepaart mit dem maritimen Klima, verleihen den Trauben Frische und eine charakteristische salzige Mineralität. Pigato-Weine sind meist trocken, mit mittlerem Körper, lebendiger Säure und moderatem Alkoholgehalt. Gerbstoffe sind kaum vorhanden. Das Aromaprofil umfasst Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, Pfirsich, Kräuter, weiße Blüten und einen Hauch von Mandeln im Abgang. Gelegentlich findet man auch Varianten mit kurzem Holzausbau oder als Frizzante. Pigato ist ein exzellenter Begleiter zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, Pesto, leichten Pasta-Kreationen mit Meeresfrüchten und frischen Käsesorten. Seine Aromenvielfalt und die erfrischende Säure machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter, der die Aromen der ligurischen Küche perfekt ergänzt.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Pigato prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.