Colli di Luni

Regionen-Insight

Colli di Luni liegt an der ligurisch-toskanischen Küste rund um die historische Kommune Luni und erstreckt sich über hügelige Lagen zwischen der Mündung des Magra und dem Golf von La Spezia. Die Region verbindet maritime Frische mit mediterraner Wärme; Weinbau hat hier lange Tradition, geprägt von kleinen, terrassierten Parzellen. Bekannt ist das Gebiet vor allem für seine weißen Sorten, allen voran Vermentino, daneben Albarola und Trebbiano, die lebendige, aromatische und oft mineralische Weißweine ergeben. Daneben entstehen auch rote Cuvées und sortenreine Sangiovese-Weine, meist als leichte bis mittelkräftige Exemplare, die Frucht und Eleganz zeigen. Colli di Luni produziert sowohl klassische, trockene Weissweine als auch zugängliche Rotweine für den regionalen Genuss.

Klima & Terroir

Das Klima ist mediterran mit starker Meereswirkung: milde Winter, warme Sommer und kühle Seewinde am Abend. Die Weinberge liegen oft an Hanglagen und Terrassen mit gut drainierenden Böden aus Kalk, Ton und lokalen Mergeln sowie kiesigen Ablagerungen. Die Exposition zur Küste und die Höhenunterschiede schaffen unterschiedliche Mikroklimata, die Frische und mineralische Nuancen in den Weinen fördern.

Signature-Stile

  • Trocken-aromatische Vermentino-Weißweine
  • Frische, mineralisch geprägte Weiß-Cuvées (Albarola/Trebbiano)
  • Fruchtbetonte, mittelkräftige Rotweine aus Sangiovese-Mischungen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Colli di Luni prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.