Piquepoul gris ou noir besticht durch eine lebendige Säure (besonders bei den grauen Trauben), moderates Tannin (bei der Noir-Variante) und eine variable Stilistik. Piquepoul gris ergibt oft vollmundigere, blumig-fruchtige Weißweine, während Piquepoul noir leichte Rot- oder Roséweine mit Aromen von hellen Beeren hervorbringt. Beide Varianten sind regional im Languedoc und in Teilen der Provence beheimatet, werden jedoch nur in kleinen Beständen angebaut. Typischerweise werden daraus frische, kühl vergorene Weine für Meeresfrüchte und leichte Speisen erzeugt. Bedeutende Anbaugebiete liegen in Hérault und Aude. Picpoul de Pinet ist die bekannteste Picpoul-Appellation (hauptsächlich Blanc), während Gris und Noir eher Nischenprodukte darstellen.
Erforsche die Weinregionen, die Piquepoul gris ou noir prägen