Languedoc

Regionen-Insight

Das Languedoc im Süden Frankreichs erstreckt sich entlang des Mittelmeers von der Camargue bis zu den Ausläufern der Pyrenäen. Traditionell als Massenweinregion bekannt, hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der vielfältigsten und dynamischsten Appellationen Europas entwickelt. Winzer kombinieren alte Reben und moderne Kellertechnik, um dichte, würzige Rotweine, frische weiße Tropfen, lebendige Rosés und hochwertige Crémants zu erzeugen. Historisch geprägt von römischer Rebenkultur und dem Ausbau im 20. Jahrhundert, stehen heute Terroir-Ausdruck, autochthone Rebsorten und nachhaltige Bewirtschaftung im Vordergrund.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern, viel Sonne und lokalem Wind (z. B. Mistral-Einfluss). Böden sind heterogen: Kalk und Kalkmergel, Schiefer, Ton-Kalk, Kies und rote Schotter prägen unterschiedliche Appellationen. Weinberge reichen von Küstenebenen wie étangs bis zu Hanglagen und höher gelegenen Lagen in den Montagnes, was Frische und Komplexität stärkt.

Signature-Stile

  • kräftige rote Cuvées (Grenache, Syrah, Mourvèdre)
  • frische, aromatische Weißweine und Picpoul
  • trockenfruchtige bis mineralische Rosés
  • modern erzeugte Crémant-Schaumweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Languedoc prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.