Primitivo

Rebsortenprofil

Primitivo (auch bekannt als Zinfandel) ist eine frühreifende, rote Rebsorte, die besonders in Apulien (Italien) verbreitet ist. Die Weine zeichnen sich durch ihre dunkle Farbe, ihren vollen Körper und ihren oft hohen Alkoholgehalt aus. Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und würzigen Noten sind typisch. Die Tannine sind meist weich und gut eingebunden. Es gibt sowohl fruchtige, unkomplizierte Primitivos als auch komplexe, barrique-gereifte Varianten. Zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen Manduria und Salento in Apulien. Primitivo passt gut zu gegrilltem Fleisch, Pasta und reifem Käse.

Im Detail

Primitivo ist eine rote Rebsorte, die genetisch eng mit Zinfandel und Crljenak Kaštelanski verwandt ist. Ihr Ursprung liegt vermutlich in der Adria-Region. Heute ist sie vor allem in Apulien (Italien) verbreitet, wo das warme, trockene Klima ideale Bedingungen für den Anbau bietet. Primitivo-Trauben reifen früh, was zu ihrem Namen führte (ital. 'primo' = 'der Erste'). Die Weine sind bekannt für ihre tiefe Farbe, ihren vollen Körper und ihren oft hohen Alkoholgehalt. Aromen von dunklen Beeren (Brombeere, Kirsche), Pflaume und Gewürzen prägen das Profil. Die Tannine sind in der Regel weich und reif. Primitivo-Weine reichen von fruchtigen, unkomplizierten Varianten bis hin zu komplexen, barrique-gereiften Weinen. Sie passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, Pizza und reifem Käse. Auch zu würzigen Gerichten der mediterranen Küche sind sie eine gute Wahl.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Primitivo prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.