Im Detail
Raboso ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Nordosten Italiens, insbesondere dem Veneto und Friaul-Julisch Venetien. Historisch bedeutsam in den Provinzen Treviso und Rovigo, ist sie eng mit dem Gebiet entlang des Flusses Piave verbunden (Raboso Piave). Die Rebe erbringt kraftvolle, tanninreiche Weine mit ausgeprägter Säure und dunkler Farbe. Typischerweise entstehen körperreiche, rustikale Rotweine mit Lagerpotenzial; moderne Vinifikationen umfassen jedoch auch frühere Ausbauvarianten und Frizzante-Stile. Das Aromaprofil umfasst Noten von Schwarzkirsche, Brombeere, getrockneten Kräutern, Lakritz und Unterholz; gelegentlich balsamische oder erdige Nuancen. Raboso harmoniert gut mit kräftigen Speisen wie Schmorbraten, Wildgerichten, reifem Hartkäse, Polenta mit Pilzragout oder würzigen Tomatennudeln. Eine späte Lese und schonende Kellerbehandlung sind wichtig, um die Säure und Tannine auszubalancieren und die Komplexität der Sorte hervorzuheben.