Im Detail
Sankt Laurent ist eine anspruchsvolle, spät reifende Rotweinsorte, die ihren Ursprung vermutlich in Österreich hat. Sie ist genetisch eng mit der Pinot-Familie verwandt. Historische Aufzeichnungen belegen ihren Anbau in Mitteleuropa seit dem Mittelalter. Heute findet man sie vor allem in Österreich, Tschechien und der Slowakei. Sankt Laurent Weine zeichnen sich durch ihre dunkle Farbe und Aromen von Kirschen, Waldbeeren und manchmal auch würzigen Noten aus. Oftmals weisen sie eine lebendige Säure und präsente Tannine auf, die ihnen Struktur und Lagerpotenzial verleihen. Der Ausbau im Barrique ist üblich und verleiht den Weinen zusätzliche Komplexität. Sankt Laurent passt hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch, Lamm und kräftigen Käsesorten. Auch zu Pilzgerichten ist er ein guter Begleiter.