Im Detail
Schwarzriesling (Pinot Meunier) ist eine rote Rebsorte, die vor allem in Deutschland angebaut wird. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, hat sie sich in kühleren Weinbaugebieten etabliert. In Deutschland findet man Schwarzriesling vor allem in Württemberg, Baden und der Pfalz. Die Weine sind oft fruchtig und leicht, mit Aromen von roten Beeren wie Erdbeere und Himbeere. Schwarzriesling wird sowohl reinsortig als auch als Verschnittpartner verwendet, insbesondere für Sekt. Die Rebe ist früh reifend und relativ anspruchslos, was sie für den Anbau in kühleren Klimazonen geeignet macht. Strukturell präsentieren sich Schwarzriesling-Weine mit milder Säure, weichen Tanninen und einem schlanken Körper. Sie passen gut zu leichten Speisen wie Geflügel, Fisch oder Pasta mit hellen Saucen. Auch als Rosé ist Schwarzriesling sehr beliebt.