Sciaccarello

Rebsortenprofil

Sciaccarello ist eine aromatische, mittelkräftige rote Rebsorte von Korsika, die für ihre lebendige Säure und feinen, samtigen Tannine bekannt ist. Sie wird zur Herstellung von frischen, duftigen Rosés und eleganten, eher leichten bis mittelkräftigen Rotweinen verwendet. Charakteristisch sind Aromen von roten Früchten, floralen Noten, Kräutern und leicht pfeffrigen Gewürzen. Die wichtigsten Anbaugebiete für Sciaccarello sind Patrimonio, Ajaccio und Sartène. In Cuvées trägt Sciaccarello zur Frische und zum Aroma bei, während sie als reinsortiger Wein ihre Feinheit, Trinkbarkeit und feine Säurestruktur hervorhebt.

Im Detail

Sciaccarello (Sciaccarellu) ist eine autochthone rote Rebsorte von der Insel Korsika. Ihr Ursprung liegt hauptsächlich im Nordwesten der Insel. Sie ergibt meist leicht- bis mittelkräftige Weine mit einer eleganten Struktur. Die Rebe bevorzugt kalkhaltige Böden und warme Lagen in Meeresnähe. Bekannte Anbaugebiete sind Patrimonio, Ajaccio und Sartène. Typisch für Sciaccarello sind eine lebendige Säure, feine, oft samtige Tannine und ein moderates Alkoholniveau. Im Bouquet finden sich Aromen von roten Beeren (Kirsche, Himbeere), florale Noten (Veilchen), Kräuter, schwarzer Tee sowie dezente Gewürz- und Pfeffertöne. Aus Sciaccarello werden sowohl frische, fruchtbetonte Rosés als auch schlanke, aromatische Rotweine gekeltert. In Verschnitten verleiht sie Duft und Finesse. Passende Speisen sind gegrillter Fisch und Meeresfrüchte, helle Fleischgerichte, Geflügel, Lamm mit Kräutern sowie mediterrane Gerichte mit Oliven und Tomaten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Sciaccarello prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.