Spätburgunder (Pinot Noir)

Rebsortenprofil

Spätburgunder (Pinot Noir) besticht durch seine lebendige Säure, feine bis mittlere Tannine und ein breites Spektrum an Stilen, von leicht und elegant bis kräftig und gereift. Typische Aromen umfassen rote Beeren, florale Noten und erdige, waldige Nuancen; der Holzausbau verleiht würzige Akzente. Bedeutende deutsche Anbaugebiete sind Baden, Ahr, Pfalz und Rheingau. In kühleren Lagen entstehen schlankere, säurebetonte Weine, während wärmere oder gut exponierte Lagen dichtere Frucht- und Tanninprofile hervorbringen. Spätburgunder erfordert sorgfältige Weinbergsarbeit und einen differenzierten Ausbau, was zu Weinen von Champagner-ähnlicher Finesse bis hin zu reifen, burgundisch geprägten Gewächsen führt.

Im Detail

Spätburgunder (Pinot Noir) ist eine traditionsreiche Rotweinsorte, deren Ursprung im Burgund vermutet wird. In Deutschland hat sie sich besonders in kühleren Anbaugebieten etabliert. Die dünne Beerenhaut, frühe Reife und Empfindlichkeit der Trauben erfordern eine sorgfältige und aufmerksame Weinbergsarbeit. Zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen Baden, die Ahr, die Pfalz und das Rheingau, wo unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Klimata eine Vielfalt an Weinstilen hervorbringen – von eleganten bis hin zu kraftvollen Interpretationen. Die Struktur ist meist von einem mittleren Körper, feinen bis ausgeprägten Tanninen und einer lebendigen Säure geprägt. Das Aromaprofil umfasst rote Beeren (Kirsche, Himbeere), Erdbeere, florale Noten sowie Anklänge von Pilzen und Waldboden bei gereiften Weinen. Der Ausbau im Holzfass kann Gewürz- und Vanilletöne hinzufügen. Spätburgunder harmoniert hervorragend mit Geflügel, Lamm, Kalb, Pilzgerichten, buttrigen Saucen und gereiftem Käse. Die Sorte erfordert eine präzise Kellerarbeit und belohnt sowohl filigrane Ausbauansätze als auch eine selektive Holznutzung.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Spätburgunder (Pinot Noir) prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.