Ahr

Regionen-Insight

Das Ahrtal ist eines der kleinsten, aber renommiertesten Weinbaugebiete Deutschlands, bekannt für seine herausragenden Rotweine. Es liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz, nördlich von Bonn, und erstreckt sich entlang der Ahr in steilen, eng aneinandergrenzenden Lagen. Historisch dominierte Weinbau hier bereits im Mittelalter; modern gewann das Ahr vor allem durch seine Spätburgunder (Pinot Noir) internationale Anerkennung. Winzer arbeiten überwiegend in Kleinstparzellen und setzen auf intensive Handarbeit. Neben Spätburgunder kommen auch Burgunder-Abkömmlinge wie Frühburgunder sowie Weißweine aus Riesling vor, doch die besondere Bedeutung der vollmundigen, eleganten Rotweine prägt das Profil der Region.

Klima & Terroir

Kühles bis gemäßigt kontinentales Klima mit warmen, sonnigen Hanglagen; die steilen, süd- bis südwest-exponierten Schiefer- und Grauwacke-Verwitterungsböden speichern Wärme und fördern Reife. Enge Terrassen und steile Riedeln entlang des Flusstals führen zu sehr heterogenen Mikroklimata. Hangneigungen und gute Sonneneinstrahlung sind charakteristisch, Frost- und Erosionsrisiken sind vorhanden, Hanglage erfordert manuelle Lese und sorgfältigen Pflanzenschutz.

Signature-Stile

  • Eleganter Spätburgunder mit feiner Frucht und feinem Tannin
  • Frühburgunder als samtiger, früh reifender Rotwein
  • Kleine Chargen, terroirbetonte Lagenweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Ahr prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.