Im Detail
Tempranillo ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Spanien angebaut wird. Ihr Ursprung liegt vermutlich in Nordspanien. Der Name leitet sich von „temprano“ (früh) ab, was auf die frühe Reife der Traube hinweist. Tempranillo bevorzugt warme, trockene Klimazonen und gut durchlässige Böden, kann aber auch in kühleren Lagen angebaut werden. Wichtige Anbaugebiete sind Rioja, Ribera del Duero, Toro und Navarra. Die Weine sind bekannt für ihre Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Pflaume, oft ergänzt durch Noten von Tabak, Leder und Vanille, besonders nach der Reifung im Eichenfass. Tempranillo-Weine haben in der Regel einen mittleren bis vollen Körper, moderate Säure und präsente Tannine. Sie passen gut zu gegrilltem Fleisch, Lamm, iberischem Schinken und gereiftem Käse.