Klima & Terroir
Toro hat ein kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern; deutliche Tag-Nacht-Temperaturschwankungen fördern Aromenkonzentration. Die Weinberge liegen meist auf 600–750 m Höhe entlang des Duero-Plateaus. Böden sind überwiegend sandig, mit Anteilen von Ton, Kies und kalkigen Ablagerungen; in einigen Parzellen finden sich tiefgründigere Lehmböden. Geringe Niederschläge und alte Buschreben begünstigen niedrige Erträge und intensive Traubenprofile.