Vernaccia

Rebsortenprofil

Vernaccia-Weine, insbesondere die Vernaccia di San Gimignano, sind bekannt für ihre erfrischende Säure und den fehlenden Tanningehalt, da es sich um eine weiße Rebsorte handelt. Sie werden meist trocken ausgebaut und zeigen sich in einem hellen Strohgelb. Die bekannteste Appellation ist Vernaccia di San Gimignano in der Toskana, die DOCG-Status besitzt und für ihre hochwertigen Weine aus dieser Rebsorte berühmt ist. Die Weine sind frisch, mineralisch und bieten ein angenehm trockenes Geschmackserlebnis. Andere Vernaccia-Varianten existieren in Italien, sind aber weniger bekannt als die aus San Gimignano.

Im Detail

Vernaccia ist eine Familie italienischer Rebsorten, wobei die bekannteste die weiße Vernaccia di San Gimignano ist. Ihr Ursprung liegt vermutlich in der Toskana, wo sie seit dem Mittelalter kultiviert wird. Heute findet man Vernaccia hauptsächlich in der Toskana, aber auch in anderen italienischen Regionen. Vernaccia-Weine präsentieren sich typischerweise in einem hellen Strohgelb und zeichnen sich durch einen trockenen, frischen Geschmack mit lebendiger Säure aus. Das Aromaprofil umfasst oft Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Mandeln und subtilen mineralischen Anklängen. Diese Weine sind selten schwer oder opulent. Vernaccia passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen, Risotto und hellem Fleisch. Ihre erfrischende Säure und die feinen Aromen machen sie zu einem vielseitigen Begleiter, der die Speisen auf elegante Weise ergänzt.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Vernaccia prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.