Vitovska

Rebsortenprofil

Vitovska ist eine Weißweinsorte, die vor allem im Karst (Carso) zwischen Slowenien und Italien angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre hohe Säure, moderate Tannine (besonders bei Maischegärung) und ausgeprägte Mineralität. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte, grüner Apfel, weiße Blüten und salzige Noten. Es gibt sowohl frische, helle Stillweine als auch Orange Wines mit längerem Schalenkontakt. Wichtige Anbaugebiete sind die slowenische Istrien und das Friaul-Julisch Venetien. Vitovska-Weine passen gut zu Meeresfrüchten, Fisch und salzigen Käsesorten.

Im Detail

Vitovska ist eine autochthone Weißweinsorte, die im Karstgebiet zwischen Slowenien und Italien beheimatet ist. Sie wird traditionell auf den kalkhaltigen Böden des Karstes angebaut und ist besonders in der slowenischen Istrien-Region und im Friaul (Italien) verbreitet. Die Rebe ist widerstandsfähig gegen Trockenheit, zeigt einen späten Austrieb und liefert mäßige Erträge. Die Trauben sind lockerbeerig. Vitovska-Weine zeichnen sich durch eine lebendige Säure und einen moderaten Körper aus. Oft weisen sie eine salzige Mineralität auf. Das Aromaprofil umfasst Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), grüne Äpfel, weiße Blüten und einen kalkigen Ton. Mit zunehmender Reife können Aromen von gelben Früchten und Mandeln hinzukommen. Stilistisch reicht das Spektrum von frischen, jung zu trinkenden Weinen bis hin zu komplexeren, gereiften Varianten. Vitovska passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, Pasta mit Meeresfrüchten und Käse.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Vitovska prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.