Vermentino

Rebsortenprofil

Vermentino (auch bekannt unter anderen lokalen Namen) ist eine Weißweinsorte, die für ihre lebendige Säure und vielfältigen Stilrichtungen bekannt ist. Die Aromen reichen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel bis hin zu weißen Blüten, Kräutern und einer markanten salzigen Mineralität. Wichtige Anbaugebiete sind Sardinien, Ligurien, die Toskana und Korsika. Vermentino-Weine sind meist trocken, frisch und leicht, mit einem moderaten Alkoholgehalt, wobei es auch komplexere, im Holz oder auf der Hefe gereifte Varianten gibt. Er ist ein exzellenter Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, leichten Pastagerichten und der mediterranen Küche, wobei seine salzige Mineralität die Speisen wunderbar ergänzt.

Im Detail

Vermentino ist eine helle Rebsorte, die ihren Ursprung im Mittelmeerraum hat. Sie ist besonders stark in Sardinien und Ligurien verwurzelt, findet sich aber auch in der Toskana und auf Korsika. Die genaue Herkunft des Vermentino ist umstritten, doch wird angenommen, dass sie aus Spanien stammt und sich über das Mittelmeer verbreitet hat. Vermentino-Weine sind in der Regel trocken, mittelkräftig bis leicht, mit einer erfrischenden Säure und einem moderaten Alkoholgehalt. Das Aromaprofil umfasst Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, weißen Blüten sowie Kräutern und einer charakteristischen salzigen Mineralität. Die Weine können sowohl jung und frisch getrunken werden als auch komplexere, im Holz ausgebaute Varianten sein. Vermentino harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, leichten Pasta-Gerichten mit Gemüse, mediterranen Antipasti und Gerichten mit hellen Saucen. Er passt ideal zu den Aromen der Mittelmeerküche.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Vermentino prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.