Conegliano-Valdobbiadene

Regionen-Insight

Conegliano-Valdobbiadene liegt in den hügeligen Ausläufern der venezianischen Prealpen zwischen den Orten Conegliano und Valdobbiadene und ist die klassische Heimat des Prosecco Superiore DOCG. Die Region verbindet steile Weinberge, viele Kleinterrassen und eine lange Weinbautradition; in Conegliano wurde 1876 eine der ältesten staatlichen Önologieschulen Italiens gegründet. Bekannt ist das Gebiet für elegante, aromatische Schaumweine mit frischer Frucht und lebendiger Perlage. Innerhalb der DOCG haben besonders steile Lagen wie Cartizze einen Ruf für extra feine, konzentrierte Qualitäten. Moderne Kellertechnik trifft hier auf jahrhundertealte Hangarbeit, und der Weinbau prägt Kultur und Landschaft der Provinz Treviso.

Klima & Terroir

Das Klima ist gemäßigt-kontinental mit maritimen Einflüssen vom Adriatischen Meer, kühlen Nächten und ausreichender Niederschlagsverteilung. Die Weinberge liegen auf steilen Hängen und Terrassen in Höhen bis zu mehreren Hundert Metern, mit Süd- bis Südwestexpositionen. Böden sind vielfältig: kalkhaltige Mergel, Sandstein und schluffige Lehme sorgen für gute Drainage und Mineralität. Die Hanglagen fördern Aromenkonzentration und frische Säureentwicklung, wesentliche Voraussetzungen für die charakteristische Perlage und Lebendigkeit der Weine.

Signature-Stile

  • Prosecco Superiore Spumante (Brut/Extra Dry)
  • Prosecco Superiore Frizzante
  • Cartizze (Einzellage, besonders fein)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Conegliano-Valdobbiadene prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.