Genf

Regionen-Insight

Genf (Canton Genève) ist eine kompakte, aber traditionsreiche Weinregion am südwestlichen Rand der Schweiz, geprägt von Weinbergen entlang des Genfersees und in geschützten Hanglagen. Die Produktion ist klein und handwerklich, viele Winzer arbeiten in Familienbetrieben und setzen auf Terroir-Ausdruck sowie frische, markante Weine für den lokalen Markt. Historisch gehören Weinbau und Reblandschaften zum städtischen Raum; Satigny gilt als eine der größten Weinbaugemeinden der Schweiz. Stilistisch reicht das Spektrum von saftigen Gamay- und Pinot-Noir-Roten über klare Chasselas-Weißweine bis zu sorgfältig ausgebauten Schaum- und Cuvée-Weinen, oft mit Augenmerk auf Trinkfluss und Zugänglichkeit.

Klima & Terroir

Das Klima ist gemäßigt mit starkem Einfluss des Genfersees, das Temperaturschwankungen mildert. Die Weinberge finden sich an sonnigen, oft süd- bis südwestexponierten Hängen. Böden variieren von Kies und Löss über Moränenablagerungen bis zu Kalk- und Mergeluntergründen, was vielfältige Mikroterroirs schafft. Geschützte Lagen ermöglichen reife, aromatische Trauben bei guter Frische.

Signature-Stile

  • Fruchtbetonte Gamay-Rotweine und Rosés
  • Fein strukturierte Pinot Noir-Weine
  • Frische, mineralische Chasselas-Weißweine
  • Méthode traditionnelle / Schaumweine (Crémant)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Genf prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.