Klima & Terroir
Irpinien zeichnet sich durch Höhenlagen von rund 300–700 m, kühle Nächte und deutliche Tag-Nacht-Schwankungen aus. Böden variieren von vulkanischen Tuffen über kalkhaltige Tonmergel bis zu sandig-lehmigen Ablagerungen. Hänge mit guter Exposition, häufig terrassiert, fördern Reife und Säureerhalt. Die Kombination aus Höhenlage und unterschiedlichen Substraten erzeugt ausgeprägte Mineralität und Struktur in Weiß- wie Rotweinen.