Kastilien-León

Regionen-Insight

Kastilien-León im Nordwesten Spaniens ist eine weitläufige Weinregion, die mehrere DOs wie Ribera del Duero, Rueda, Toro und Bierzo vereint. Historisch von klösterlicher Weinbaukultur geprägt, hat die Region seit den 1980er Jahren internationalen Ruf erlangt, vor allem durch kraftvolle Tempranillo-Weine aus Ribera del Duero und Toro sowie frische Weißweine aus Rueda. Charakteristisch sind große Temperaturamplituden, hohe Lagen und traditionsbewusste wie moderne Kellertechniken. Produzenten arbeiten mit autochthonen Sorten und modernen Ausbauvarianten; das Spektrum reicht von strukturierten, lagerfähigen Rotweinen über aromatische Verdejo-Weißweine bis zu eleganten Mencía-Ausprägungen aus kühleren, atlantisch beeinflussten Teilgebieten.

Klima & Terroir

Kastilien-León hat ein kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern; große Tag-Nacht-Unterschiede fördern Säure und Reifebalance. Weinberge liegen oft auf hohen Mesetas und Hängen entlang des Duero und seiner Nebenflüsse. Böden variieren stark: kalkhaltige Lehmböden, sandige Ablagerungen, Kies und in Bierzo Schiefer/Schieferverwitterung. Die Mischung aus Höhenlage, Flussnähe und unterschiedlichen Bodenprofilen schafft eine Vielzahl von Terroirs.

Signature-Stile

  • kraftvolle, tanninbetonte Tempranillo/Tinta del País-Weine
  • frische aromatische Verdejo-Weißweine
  • feinwürzige, elegantere Mencía-Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Kastilien-León prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.