Lugana

Regionen-Insight

Lugana liegt am Südufer des Gardasees zwischen Veneto und Lombardei und ist eine kompakte, aber sehr markante DOC-Region. Seit dem 20. Jahrhundert etablierte sie sich durch frische, aromatische Weißweine aus der autochthonen Rebsorte Turbiana (auch Trebbiano di Lugana genannt). Die Weine reichen von knackig-leichten Alltagsstilen bis zu gereiften Riserva-Ausprägungen mit mehr Struktur und Länge. Die Nähe zum See sorgt für milde Winter, warme, aber ausgeglichene Sommer und eine spürbare tageszeitliche Abkühlung, die Frische und aromatische Klarheit erhält. In den letzten Jahrzehnten gewannen modernere Kellertechniken und selektive Ertragsbegrenzung an Bedeutung, was die Qualität und den internationalen Ruf der Region stärkte.

Klima & Terroir

Mild-mediterranes Klima mit starkem Seen Einfluss: warme Tage und kühle Nächte. Böden bestehen überwiegend aus pleistozänen Moränenablagerungen mit Ton, Sand, Kies und kalkhaltigen Anteilen sowie lokalem Lehm. Die besten Lagen liegen an sanften Hängen und in Ufernähe, wo Drainage und Mineralität besonders ausgeprägt sind. Der See sorgt für Luftfeuchte und mildert Temperaturschwankungen, was lange Reifephasen und aromatische Präzision fördert.

Signature-Stile

  • Frische, trockene Weißweine mit floralen und Zitrusnoten
  • Gereifte Riserva-Ausprägungen mit mehr Körper und Honignoten
  • Leicht perlende (frizzante) und junge, zugängliche Versionen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Lugana prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.