Madrid

Regionen-Insight

Die Weinregion Madrid (Denominación de Origen Vinos de Madrid) umschließt die Hauptstadt und mehrere Subzonen wie Arganda, Navalcarnero und San Martín de Valdeiglesias. Weinbau hat hier römische Wurzeln, modern organisiert als DO seit 1990. Die Weinlandschaft ist geprägt von Höhenlagen und alten Rebstöcken; in den letzten Jahrzehnten gewannen qualitätsorientierte Erzeuger und internationale Sorten an Bedeutung. Typisch sind kräftige, konzentrierte Rotweine oft aus Garnacha und Tempranillo, daneben werden zunehmend präsente, frische weiße Cuvées und sortenreine Albillo-Weine erzeugt. Die Nähe zur Metropole Madrid fördert Experimentierfreude, Direktvermarktung und einen wachsenden Önotourismus, während traditionelle Weinbautraditionen mit modernen Kellertechniken kombiniert werden.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern; große Temperaturamplituden begünstigen langsame Reife. Weinberge liegen überwiegend auf 500–900 m Höhe; Böden variieren von granitisch-sandig in den Bergen (Sierra de Gredos) bis zu ton- und kalkhaltigen Ebenen. Viele Lagen an Hängen und Terrassen sorgen für gute Drainage und intensive Sonneneinstrahlung, was zu konzentrierten Früchten und markanter Säurestruktur in den Weinen führt.

Signature-Stile

  • konzentrierte, terrassierte Rotweine aus Garnacha
  • elegante Tempranillo-/Tinto-Fino-Weine mit Ausbau im Holz
  • frische, aromatische Weißweine (u. a. Albillo)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Madrid prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.