Mähren

Regionen-Insight

Mähren (Morava) im Osten der Tschechischen Republik ist das Herz der tschechischen Weinproduktion. Die Region umfasst ausgedehnte Weinbauflächen, vor allem in den Bezirken Znojmo, Mikulov, Velké Pavlovice und Slovácko. Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück, geprägt von Klöstern und Adelshöfen; nach der Zeit der Kollektivierung erlebte der Weinbau seit 1990 eine deutliche Qualitätssteigerung. Heute dominieren frische, aromatische Weißweine, aber auch leichte, fruchtige Rotweine gewinnen an Bedeutung. Die Weinwirtschaft ist stark durch zahlreiche kleine und mittelgroße Erzeuger geprägt, die regionale Rebsorten herausarbeiten und zunehmend auf sortentypische Lagenweine, Spätlesen und Schaumweine setzen.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern, oft mit ausgeprägten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Weinberge liegen überwiegend auf sanften Hängen und Terrassen entlang von Flusstälern (z. B. Dyje/Morava). Böden variieren stark: Löss, Lehm und Kalkmergel prägen viele Lagen, vereinzelt finden sich auch vulkanische und sandige Parzellen, die zu differenzierten Weinstilen beitragen.

Signature-Stile

  • frische, aromatische Weißweine
  • leichte, fruchtige Rotweine (Blaufränkisch/Saint Laurent)
  • Spätlesen und Qualitätsweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Mähren prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.