Málaga

Regionen-Insight

Die Weinregion Málaga an der Südspitze Spaniens in Andalusien ist berühmt für ihre traditionsreichen Süß- und Likörweine, die seit Jahrhunderten exportiert werden. Charakteristisch sind sonnengetrocknete Trauben und teilweise aufgespritetete Weine mit intensiven Aromen von Rosinen, Honig und Trockenfrüchten. Neben den klassischen Süßweinen gibt es seit einigen Jahrzehnten eine Wiederbelebung trockener Weiß- und Rotweine durch junge Produzenten. Historisch prägen Hafenhandel und Traubenrohstoffe (vor allem Moscatel und Pedro Ximénez) das Image. Die Produktion ist geprägt von kleinen, steilen Weinbergen, handverlesener Lese und traditionellen Ausbaumethoden ebenso wie modernen Ausbaustilen.

Klima & Terroir

Mediterranes, sehr warmes bis heißes Klima mit intensiver Sonneneinstrahlung und geringem Regen. Weinberge liegen oft in Küstennähe und an steilen Terrassen der Montes de Málaga; Böden variieren von kalkhaltigen und tonigen Anteilen bis zu steinigen, durchlässigen Profilen. Die Hanglagen begünstigen Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation, was die Reifung und traditionelle Trocknung der Trauben unterstützt.

Signature-Stile

  • Likör- und Süßweine aus sonnengetrockneten Trauben (fortified)
  • Traditionelle Moscatel-Süßweine (aromatisch, floral)
  • Moderne trockene Weiß- und Rotweine aus Küstenlagen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Málaga prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.