Marsala

Regionen-Insight

Marsala liegt an der Westküste Siziliens nahe Trapani und ist berühmt für seinen gleichnamigen verstärkten Wein, der seit dem 18. Jahrhundert Handelshistorie hat. Traditionell wurden lokale Trauben zu Likörweinen vergoren und mit Branntwein aufgespritet, was Marsala lange Zeit als Exportschlager etablierte. Heute deckt die Appellation ein Spektrum von trockenen bis süßen Stilrichtungen ab, von frischeren, trockenen Alltagsweinen bis zu lange gereiften, komplexen Vergine- und Riserva-Varianten. Historische Kellereien und moderne Produzenten kombinieren regionales Know‑how mit kontrollierter Reifung in Holz, um Typizität und Langlebigkeit zu sichern.

Klima & Terroir

Das Klima ist mediterran, heiß und sonnig mit mäßig-kühlen Meeresbrisen vom Tyrrhenischen Meer, die Temperaturschwankungen mildern. Böden variieren von kalkhaltigen und tonigen Formationen bis zu sandigen Parzellen an der Küste; viele Anlagen liegen auf flachen Hängen und Ebenen rund um die Stadt Marsala. Die Kombination aus Wärme, Sonne und Meereseinfluss begünstigt vollreife Aromen bei moderater Säure, was ideal für die charakteristischen angereicherten Stile ist.

Signature-Stile

  • Marsala Liquoroso (secco bis dolce)
  • Marsala Vergine/Stravecchio (ungezügelt, lange gereift)
  • Marsala Superiore/Riserva (längere Fassreife)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Marsala prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.