Montilla-Moriles

Regionen-Insight

Montilla-Moriles liegt in der Provinz Córdoba in Andalusien und ist bekannt für seine einzigartige Weintradition, die sich von Jerez unterscheidet, obwohl ähnliche Herstellungsverfahren verwendet werden. Die Region hat sich historisch auf die autochthone Rebsorte Pedro Ximénez konzentriert, aus der sowohl trockene, biologisch gereifte Weine unter Flor als auch stark oxidative und süße Weine entstehen. Charakteristisch sind nussige, salzige, oft mandel- und getrocknetfruchtige Aromen bei den trockenen Fino-ähnlichen Stilen sowie konzentrierte, sirupartige Noten bei den süßen PX-Weinen. Montilla-Moriles vereint traditionelle Bodega-Praktiken mit modernen Ausbauvarianten und bietet ein Spektrum von leichten, florbetonten Fassweinen bis zu intensiven Dessertweinen.

Klima & Terroir

Kontinentales, heißes mediterranes Klima mit heißen Sommern und moderaten Wintern; niedrige Niederschläge. Böden sind überwiegend kalkhaltig bis ton-kalkig (albariza-ähnliche, steinige Lehme), teils gut drainierend auf sanften Hügeln und Terrassen. Die Bodenbeschaffenheit fördert Konzentration und Austrocknung der Trauben – günstig für süße PX-Styles und für die Ausbildung eines stabilen Flors bei biologischer Reifung.

Signature-Stile

  • biologisch unter Flor gereifte trockene Weine (Fino-ähnlich)
  • oxidativ ausgebaute Oloroso- und Palo Cortado-Style Weine
  • süße Pedro Ximénez-Dessertweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Montilla-Moriles prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.