Muskateller (auch Gelber Muskateller genannt) besticht durch seine ausgeprägte Aromatik, moderate Säure, kaum vorhandene Tannine und vielfältige Stile von trocken bis süß. Typisch sind florale und muskatartige Noten, begleitet von Anklängen an Grapefruit, Litschi und Rosen. Die Weine sind meist leicht bis mittelgewichtig, frisch und animierend; besondere Qualitäten entstehen in aromatisch begünstigten Lagen und in kühl-gemäßigten Regionen. Wichtige Anbaugebiete sind die Wachau, das Kremstal, das Kamptal sowie Südtirol und Teile von Baden und der Pfalz. Muskateller eignet sich sowohl als trockener Begleiter zu asiatischen Speisen und Meeresfrüchten als auch in süßeren oder leicht schäumenden Varianten als Dessert- oder Aperitifwein.
Erforsche die Weinregionen, die Muskateller prägen