Muskateller

Rebsortenprofil

Muskateller (auch Gelber Muskateller genannt) besticht durch seine ausgeprägte Aromatik, moderate Säure, kaum vorhandene Tannine und vielfältige Stile von trocken bis süß. Typisch sind florale und muskatartige Noten, begleitet von Anklängen an Grapefruit, Litschi und Rosen. Die Weine sind meist leicht bis mittelgewichtig, frisch und animierend; besondere Qualitäten entstehen in aromatisch begünstigten Lagen und in kühl-gemäßigten Regionen. Wichtige Anbaugebiete sind die Wachau, das Kremstal, das Kamptal sowie Südtirol und Teile von Baden und der Pfalz. Muskateller eignet sich sowohl als trockener Begleiter zu asiatischen Speisen und Meeresfrüchten als auch in süßeren oder leicht schäumenden Varianten als Dessert- oder Aperitifwein.

Im Detail

Muskateller ist eine altehrwürdige Rebsorte aus der weitläufigen Muskatellerfamilie, deren Ursprünge vermutlich im antiken Mittelmeerraum liegen. Heute ist sie vor allem in Mitteleuropa verbreitet. In Österreich findet man sie besonders häufig in Niederösterreich, speziell in der Wachau, im Kremstal und Kamptal. Auch in Südtirol und in deutschen Anbaugebieten wie Baden und der Pfalz wird Muskateller kultiviert. Die Beeren sind meist mittelgroß, goldgelb und haben eine dünne Schale. Der Wein zeichnet sich durch moderaten Alkoholgehalt, eine lebhafte bis frische Säure und kaum Tannine aus, was ihm oft einen schlanken Körper verleiht. Das Aromaprofil ist intensiv floral und fruchtig, mit Noten von Muskatblüte, Rosen, Grapefruit, Litschi und reifer Muskattraube, ergänzt durch würzige Nuancen. Es gibt ihn in verschiedenen Stilen, von trockenen, aromatischen Weißweinen über halbtrockene Varianten bis hin zu edelsüßen Auslesen und leicht prickelnden Pet-Nat/Frizzante-Versionen. Er passt hervorragend zu asiatischer Küche, Meeresfrüchten, frischen Salaten, sommerlichen Vorspeisen und leichten Desserts mit Früchten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Muskateller prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.