Nahe

Regionen-Insight

Die Nahe ist ein kleines, vielfältiges Weinbaugebiet in Rheinland-Pfalz entlang des gleichnamigen Flusses zwischen Saar und Rhein. Historisch geprägt von Klöstern und kleinen Gütern, hat die Region besonders seit dem 19. Jahrhundert an Reputation gewonnen. Charakteristisch sind elegante, oft mineralische Weißweine, vor allem Riesling, die von einer großen Bandbreite an Böden und Mikroklimata profitieren. Winzer arbeiten sowohl klassische, feinfruchtige Stilrichtungen als auch moderne, trockene Interpretationen. Neben Weißweinen gewinnen strukturierte Burgunder und kleinere Mengen Spätburgunder an Bedeutung. Die Nahe steht für Präzision, Terroir-Ausdruck und gute Preis-Leistungs-Weine, die regionaltypische Frische mit oft markanter Mineralität verbinden.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit atlantischem Einfluss, stark von lokalen Mikroklimata geprägt. Die Flussniederungen und steilen Südhänge bieten gute Reifegrade. Sehr heterogene Böden: Schiefer, Quarzit, vulkanische Gesteine, Löss und Sandstein sorgen für ausgeprägte Terroirunterschiede und mineralische Prägnanz in den Weinen.

Signature-Stile

  • Riesling trocken und feinfruchtig
  • Mineralisch-elegante Weißweine
  • Kleine, feine Burgunder (Weißburgunder/Spätburgunder)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Nahe prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.