Patagonien

Regionen-Insight

Patagonien (Argentinien) umfasst vor allem die Weinbauzonen in den Provinzen Río Negro und Neuquén im südlichen Andenraum. Die Region hat sich seit den 1990er Jahren als zuverlässiger Standort für kühle, elegante Weine etabliert. Charakteristisch sind filigrane Pinot Noirs, frische Chardonnays und zunehmend sortenreine, elegante Malbecs sowie hochwertige Schaumweine. Weingüter arbeiten meist in kleineren Parzellen, fokussieren auf Qualitätsausbau und schonende Weinbereitung. Die bewegte Geschichte von später kommerzieller Erschließung und experimentierfreudigen Produzenten prägt ein modernes, terroirbetontes Profil mit internationalem Ruf für Klarheit und Fruchtpurismus.

Klima & Terroir

Kühl bis kontinental mit deutlichen Tag-Nacht-Temperaturunterschieden; Einfluss sowohl der Anden als auch des Südatlantiks. Böden sind meist sandig bis kiesig-alluvial mit glazialen Sedimenten, oft gut drainiert. Weinberge liegen in Tälern und an sanften Hängen, Bewässerung erfolgt überwiegend mit Schmelzwasser aus den Anden. Diese Kombination fördert frische Säure, klare Frucht und moderate Reife.

Signature-Stile

  • kühle, feinfruchtige Pinot Noir
  • frische, mineralische Chardonnay (auch unholzig)
  • elegante Malbecs mit kühler Frucht
  • hochwertige Schaumweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Patagonien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.