Rías Baixas

Regionen-Insight

Rías Baixas liegt im Nordwesten Spaniens in Galicien, entlang der von Meeresarmen (Rías) durchzogenen Atlantikküste. Die DO ist vor allem bekannt für ihre lebhaften, hoch aromatischen Weißweine, die seit dem 20. Jahrhundert international Anerkennung finden. Historisch entwickelte sich die Region aus traditionellen lokalen Weinbergen; ab den 1980er Jahren steigerte eine gezielte Qualitätsorientierung den Ruf vor allem der Sorte Albariño. Die Weine zeichnen sich durch frische Säure, deutliche Zitrus- und Steinfruchtnoten sowie salzige, meeresbetonte Mineralität aus. Kleinparzellige Weinberge, maritime Einflüsse und moderne Kellertechnik prägen heute den Stil.

Klima & Terroir

Maritimes, kühl-mildes Atlantikklima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Regen, oft Morgennebel. Böden sind überwiegend granitisch mit sandigen und kiesigen Anteilen; in den Flussmündungen alluviale Ablagerungen. Weinberge liegen meist in niedrigen Lagen an Hängen und Terrassen entlang der Rías, was die Meeresbrise und starke Temperaturmilderung verstärkt.

Signature-Stile

  • frisch-aromatische trockene Weißweine
  • mineralische Küstenweine mit salziger Note
  • leichte, feinperlige Espumosos (Schaumweine)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Rías Baixas prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.