Im Detail
Loureiro ist eine weiße Rebsorte, die ihren Ursprung im nordwestlichen Portugal und in Nordwestspanien hat. Ihr Hauptanbaugebiet ist die Vinho-Verde-Region in Portugal (insbesondere das Minho-Gebiet und die Unterregionen Monção e Melgaço) sowie das angrenzende Galicien in Spanien, vor allem Rías Baixas. Loureiro-Weine sind typischerweise mittelkräftig, frisch und zeichnen sich durch eine lebendige Säure aus. Aromatisch dominieren florale Noten wie Orangenblüte und Jasmin, begleitet von Zitrusfrüchten (Zitrone, Limette), grünen Äpfeln und Kräutern. Ein charakteristischer, leicht würziger Unterton erinnert an Lorbeer (daher der Name). Stilistisch wird Loureiro meist als junger, unkomplizierter und aromatischer Wein ausgebaut, oft in Cuvées mit Alvarinho, Trajadura oder Arinto. Der Ausbau erfolgt überwiegend im Edelstahltank, selten im Holzfass. Loureiro harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Austern, gegrilltem Fisch, Sushi, Salaten und milden Käsesorten.