Ribeira Sacra

Regionen-Insight

Die Ribeira Sacra im Nordwesten Spaniens (Galicien) ist eine spektakuläre, terrassierte Weinbauregion entlang der Schluchten von Sil und Miño. Ihre Weinberge, oft auf steilen, von Mönchen und Klöstern angelegten Trockenmauern, liefern kraftvolle, oft mineralische Weine mit klarer Frucht. Historisch geprägt von römischen und mittelalterlichen Klosteranlagen, erlebte die Region in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance: alte Anlagen wurden rekultiviert, traditionelle Rebsorten wiederentdeckt und qualitätsorientierte Winzer setzen auf Handarbeit und naturnahe Praktiken. Die Weine zeichnen sich durch Präzision, lebendige Säure und Terroir-Ausdruck aus und gewinnen national wie international an Anerkennung für ihre Authentizität und Ausdrucksstärke.

Klima & Terroir

Das Klima ist atlantisch-kontinental mit hoher Niederschlagslage und deutlichen Temperaturunterschieden Tag/Nacht. Charakteristisch sind extrem steile Terrassen auf Schiefer- und Glimmer-Schieferböden entlang tiefer Flussschluchten, mit lokal sehr variierenden Expositionen und Mikroklimata. Diese Kombination fördert langsame Reife, kräftige Säure und einen ausgeprägten Mineralcharakter in den Weinen.

Signature-Stile

  • mineralische, fruchtbetonte Mencía-Rotweine
  • aromatische, strukturierte Godello-Weißweine
  • frische Rosados aus lokalen Rebsorten

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Ribeira Sacra prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.