Salta

Regionen-Insight

Salta im Nordwesten Argentiniens ist eine der höchstgelegenen Weinbauregionen der Welt, bekannt für Weinberge in den Calchaquí-Tälern (insbesondere Cafayate) auf 1.700–3.000 m Höhe. Die Region vereint seit dem 19. Jahrhundert traditionelle Rebsorten mit modernem Weinbau. Charakteristisch sind lebendige, aromatische Weißweine (vor allem Torrontés Riojano) sowie dichte, strukturierte Rotweine von Malbec, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Dank großer Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht reifen die Trauben langsam, was Intensive Aromen und ausgeprägte Säureprofile fördert. Salta hat sich als Produzent von Premium-Weinen etabliert, die vielfach reinsortig und als Lagenweine vinifiziert werden.

Klima & Terroir

Kontinentales, trockenes Hochgebirgsklima mit großen Tag‑Nacht‑Temperaturunterschieden. Böden variieren von sandigen Alluvien über kiesige, steinige und kalkhaltige Untergründe bis zu flachgründigen Lehmböden. Weinberge an steilen Hängen und Terrassen profitieren von intensiver Sonneneinstrahlung; Bewässerung erfolgt überwiegend durch Schmelzwasser aus den Anden.

Signature-Stile

  • Aromatische, florale Torrontés-Weißweine
  • Konzentrationsreiche, hochgelegene Malbecs und Cuvées
  • Frische, mineralische Weißweine mit klarer Säure

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Salta prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.