Südsteiermark

Regionen-Insight

Die Südsteiermark im südlichen Österreich erstreckt sich entlang der slowenischen Grenze und gilt als eine der aromatischsten Weißweinregionen des Landes. Charakteristisch sind kleine, oft steile Weingärten, hoher Ökologieeinsatz und eine starke Handschrift der Winzerfamilien. Stilistisch dominieren frische, präzise und aromatische Weißweine mit klingender Säure und würziger Kräuternote; zugleich entstehen gehaltvollere Burgunder-Interpretationen. Die Region pflegt sowohl traditionelle Rebsorten als auch moderne vinifizierende Techniken, was zu einer lebendigen Szene aus ambitionierten Talenten und etablierten Betrieben führt. Der Weinbau ist hier eng mit Kulinarik und ländlicher Identität verbunden und hat international an Reputation gewonnen.

Klima & Terroir

Das Klima ist subkontinental mit mediterranen Einflüssen: warme Tage und kühle Nächte fördern Aromatik und Säure. Die Weinberge liegen oft an steilen, nach Süden geöffneten Hängen. Böden sind heterogen – Schiefer, kalkhaltige Mergel, Löss und tonige Schichten wechseln sich ab und verleihen Mineralität sowie Differenzierung zwischen Parzellen.

Signature-Stile

  • aromatische Sauvignon-Blancs mit kräutriger Frische
  • elegante Burgunder (Weißburgunder, Chardonnay) mit feiner Textur
  • frische, lebhafte Welschriesling-Varianten

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Südsteiermark prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.