Albillo

Rebsortenprofil

Albillo, eine spanische Weißweinsorte, ergibt Weine mit mittlerem Körper, moderater Säure und geringen Tanninen. Typisch sind blumige und fruchtige Aromen von Pfirsich, Aprikose und Honig, wobei in wärmeren Lagen auch tropische Noten auftreten können. Die Stile reichen von frischen, unkomplizierten Weinen bis zu komplexeren, im Holz gereiften Varianten und Schaumweinen. Wichtige Anbaugebiete sind Ribera del Duero, Madrid und Kastilien-León. Albillo passt gut zu Meeresfrüchten, hellem Geflügel, Reisgerichten und milden Käsesorten und ist aufgrund seiner sanften Säure und weichen Textur sehr zugänglich.

Im Detail

Albillo ist eine autochthone spanische Weißweinsorte, deren Ursprung vermutlich in Kastilien liegt. Sie findet sich historisch vor allem in Kastilien-León und den angrenzenden Regionen, insbesondere in bestimmten Lagen von Ribera del Duero und der Region Madrid. Die Sorte (auch bekannt als Albillo Mayor) erbringt Weine mit einem mittleren Körper, moderater Säure und einem tendenziell niedrigeren Alkoholgehalt. Aromatisch dominieren florale Noten (weiße Blüten), gelbe Früchte wie Pfirsich und Aprikose, ergänzt durch ein feines Honig- und Kräuteraroma. In wärmeren Lagen können reifere, tropische Anklänge hinzukommen. Stilistisch reicht das Spektrum von leichten, frischen Weinen bis hin zu komplexeren, im Holz ausgebauten Varianten und gelegentlichen Schaumweinen. Albillo harmoniert gut mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, hellem Geflügel, Reisgerichten (Paella) und milden Käsesorten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Albillo prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.