Im Detail
Der Silvaner ist eine alte, weiße Rebsorte, deren Ursprung vermutlich in Österreich liegt. Von dort aus verbreitete sie sich nach Deutschland, wo sie heute eine bedeutende Rolle spielt, insbesondere in Franken. Silvanerweine zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie können trocken, halbtrocken oder lieblich ausgebaut werden. Typisch sind Aromen von Kräutern, grünen Äpfeln, Birnen und mineralischen Noten, die stark vom Terroir beeinflusst werden. Im Vergleich zu anderen Rebsorten besitzt Silvaner eine eher dezente Säure. Strukturell sind Silvanerweine meist schlank bis mittelkräftig, mit einem harmonischen Körper. Sie eignen sich hervorragend als Essensbegleiter zu leichten Gerichten wie Spargel, Salaten, Fisch, Geflügel und Gemüse. Auch zu traditionellen fränkischen Speisen wie Schäufele oder Bratwurst passen sie gut. Die Weine sollten jung getrunken werden, da sie nicht unbedingt für eine lange Lagerung geeignet sind.